Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene erleben auf dem schönen Wald- und Wiesengelände und am Bach "Wethau" rund um die Holzmühle Kämmeritz vielfältige Abenteuer in der Natur.
Der kindliche Drang nach Entdecken, Experimentieren und sich Ausprobieren wird aufgenommen.
Die Teilnehmer erleben selbst hautnah Abenteuer.
Es geschieht ein aktiver Aufbau von Beziehungsverhalten zu sich selbst, zur Natur und zu den anderen Teilnehmern. Was Beziehung ist, wird erlernt durch das Leben von Beziehung. Durch gemeinsame Aktivität geschieht Veränderung an sich selbst und anderen Menschen.
Die Erwachsenen, wie Eltern und Lehrer, sollen die Kinder an den Stationen aktiv begleiten. Es kann für Lehrer sehr interessant sein, ihre Schüler in einem anderen Umfeld zu erleben und umgekehrt, die Schüler ihre Lehrer. Der Zuruf eines Vaters, der seine Tochter beim Baumklettern sichert: "ICH HALTE DICH", kann für das Kind über die Situation hinaus eine tiefe Bedeutung bekommen.
SEI(L)-STARK-ABENTEUER
ist ein vielfältiges Erlebnis- und abenteuerpädagogisches Angebot,
zu finden in Thüringen zwischen Gera, Jena und Naumburg, im Saale-Holzland-Kreis.
Vielleicht ist Ihr Wunschtermin noch frei!
Videos und Bilder von Veranstaltungen:
Voll im Wind" Familien - Mitmachkonzert
"Volle Kraft voraus, willkommen hier an Bord" schmetterten viele Kinder mit, weil sie das Lied schon kannten.
Uwe Lal begeisterte die über 150 kleinen und großen Besucher bei gutem Wetter als Musik-Kapitän und animierte zum Mitsingen und Mitbewegen im Takt. Das neue Kletterschiff war dabei Bühne und die passende Kulisse.
Goldgräbercamp mit 70 Kindern
Seeräuberspektakel in Kämmeritz. In bunten Kleidern führten die Kinder der Schkölener Grundschul- AG unter dem Thema "Auf den Spuren der deutschen Seefahrer und Piraten" vor ihren Eltern, Geschwistern und Lehrern ein kleines Seeräuberspektakel auf. Es begann mit einem flotten Seemannslied. Die Kinder standen dabei auf dem Vorderdeck des Holzschiffes, an dem einige junge Handwerker die Wochen zuvor fleißig mitgebaut hatten.
Kinder der Grundschule Schkölen spielten beim Musical "Elisabeth von Thüringen" begeistert ihre Rollen.
Aktuelles:
In den ersten drei Monaten der Seilgartensaison 2017, vom Mai bis Juli, gab es über 40 kleine und große Veranstaltungen. Es musste kein Termin wetterbedingt ausfallen. Auch von August bis Oktober war meistens schönes Kletterwetter. Es waren in diesem Jahr 82 Veranstaltungen. Besonders viele Lehrer kamen mit ihren Klassen zu den Programmen: "Von der Klasse zum Team". Sogar aus dem Erzgebirge reiste eine 7. Klasse an.
Von November bis März ist Winterpause im Seilgarten.
Herzliche Einladung für Kindergeburtstage, Spaß- und Teambildungs Programme für Schulklassen und andere Gruppen 2018!
Einige Termine sind schon für Mai und Juni 2018 gebucht.
Funny-Fighting,
der neue Kampf-Sport-Spaß für Gruppen
Für Gruppen gibt es seit dem Sommer 2017einen neuen Kampf-Sport-Spaß auf dem Seilgartengelände. Kämpfen liegt in der Natur des Menschen. Faires kämpfen ist Übungssache. Dieses Spiel hilft dabei. Mit lustigen weichen "Waffen" geht es darum, die Gegner vom Spielfeld zu drängen. Ein weicher Kopfschutz-Helm bietet Schutz, sieht lustig aus und lässt die Mannschaften farblich unterscheiden.
Ein Bild ist links unten zu sehen.
Neue Kletterwand
Im Frühjahr 2017 wurde die Kletterwand mit 4 verschiedenen Schwierigkeitsgraden eingeweiht. Die Kinder nutzen sie gern.
Ein Bild ist links unten zu sehen.
Das Holzmühlenfest 2017, "Größtes alkoholfreies Volksfest Deutschlands"
So stand es in der Ostthüringer Zeitung. Es fand am 03.09. statt.
Über 100 Helfer, die meisten ehrenamtlich, halfen die über 2800 großen und kleinen Gäste zu betreuen.
Kinderschutzbund auch 2017 mit einer 4- Tagefreizeit zu Gast.
Freizeiten für Gruppen / Schulklassen
Wir bieten die Möglichkeit, mit Gruppen / Schulklassen auf unserem schönen Gelände zu übernachten. Unser neues Sozialgebäude an der Reithalle hat alle Voraussetzungen. SEIL-STARK-ABENTEUER gestaltet ein Programm von Spaßklettern bis Teamtraining.
Auf dem Gelände:
- Übernachtung in 2 Großzelten
- Festzelt 50 Quadratmeter:
80 Sitzplätze an Tischen können in 2 Räume getrennt werden zu 20 und 60 Plätzen.
Im Sozialgebäude:
- Toiletten, Duschen, Gruppenraum
- Selbstversorgerküche
- Behindertengerecht
Bitte um rechtzeitige Termin-absprachen.
60 Meter- Seilbahn in Betrieb
Seit Oktober 2014 erfreuen sich die Kinder an der neusten Seilbahn, nun die fünfte auf dem Gelände.
60 Meter schweben über die gesamte Wiese und ein Start in 7 Metern Höhe ist eine tolle Herausforderung.
Das Kletterschiff
Das Kletterschiff ist voll im Einsatz. In großen und kleinen Veranstaltungen steht es "voll im Wind" für die Kinder. Auch die Kajüte ist mit über 300 großen Plastikbausteinen ausgestattet und damit ein beliebtes Spielzimmer für die Kinder.
Ausgewählte Berichte von Veranstaltungen:
"Gemeinsam mehr schaffen"
"Schüler des Gymnasium Eisenberg und der Gemeinschaftsschule Thalbürgel in Kämmeritz zu Gast. Auf dem Seilstark-Abenteuer-Gelände nehmen sie an Team-Übungen und Mobbing-Prävention teil."
So die Überschrift eines Artikels in der Ostthüringer Zeitung (OTZ) vom 25.09.2014. Zum Bericht
Pflegefamilientag im Seilgarten
Am 10.05.2014 kamen 60 Kinder und 50 Erwachsene auf das Gelände der Holzmühle. Das Jugendamt Eisenberg, das die Pflegefamilien betreut, hatte zu diesen gemeinsamen Tag eingeladen. Herr Will von der OTZ berichtete sehr eindrucksvoll und würdigte die Arbeit der Pflegefamilien in einem Kommentar. Besonders bewegend finde ich das in der Zeitung abgedruckte Bild von der kleinen Jule, die sich an die ältere Xenia klammert. Beide hatten sich gerade kennengelernt.
Auf den Spuren der Wikinger
Dieses Thema begleitete die 35 Hortkinder der Grundschule Schkölen jeden Mittwochnachmittag bis zu den Sommerferien. Die Kinder hörten beispielweise, welche Bedeutung Vögel für die Wikinger hatten. Sie waren "gefiederte Navigationshilfen" laut OTZ. Zu Gast war Stephan aus Naumburg, der sich in der Ornithologie gut auskennt. Im Wald an der Holzmühle erkundete er mit den Kindern die Vögel, die gerade zu hören und zu sehen waren. 13 Arten wurden gezählt.
OTZ Kommentar zum Hortprojekt "Schule im Grünen"
Familienferienfestival
Eine Seilbahn führte über den Parkteich und ein Kletterbaum bei SPRING, dem Familienferienfestival mit ca. 3000 Teilnehmern in Willingen, Ostern 2014. Ein Kurzfilm mit Interviews von Teilnehmern und der Teichseilbahn von "SEI(L)-STARK-ABENTEUER in Aktion hier. Teilnahme als Familie lohnt sich! Jedes Jahr ab Ostermontag.
Was ist Spring? hier
Angebot:
Abenteuer Geocaching
Der Einsatz von GPS- Geräten zur Schatzsuche und bei Geländespielen ist für die Kinder sehr spannend. Durch Satellitenortung werden Schätze oder "Räuber" gesucht und gefunden.
Weitere Zeitungsberichte:
Mobbing-Prävention und Teamtraining mit zwei Klassen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums
Naturcamp des Kinderschutzbundes zu Gast
"Kinder spielen Mittelalter"
Knapp 30 Kinder der Grundschule Schkölen haben dienstags mittelalterliche Abenteuer erlebt.
Der Höhepunkt der AG war am 10.07.12 die Aufführung der spannenden und bewegenden Geschichte der "Elisabeth von Thüringen".
Zum OTZ-Zeitungsbericht mit Bildern
Boxenstoppfest 2012 mit afrikanischen Gästen auf dem Gelände der Holzmühle Kämmeritz:
"Kinder spielen Indianer"
Interessenten am Abenteuer-Kletterkurs melden sich bitte telefonisch oder über Mail.
Für Kinder im Alter von 6- 12 Jahren